Titel: Rund um die Flensburger Förde (aus der NDR-Sendereihe "Wunderschön")
Länge: ca. 88 Minuten
Sendedatum: 18. April 2021
Beschreibungstext zu dieser Sendung: Direkt an der dänischen Grenze liegt die Flensburger Förde, eine Urlaubsregion mit maritimem Flair und skandinavischer Gemütlichkeit. Das Besondere ist ihre spannende Geschichte, denn die Gebiete an der Ostsee waren mal dänisch, mal deutsch.
Tamina Kallert ist auf der Suche nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Kulturen. Das bäuerliche Erbe der Region erkennt sie auf Landgut Oestergaard, das vor dem dänischen Einfluss Ostenhof hieß. Vornehm wird es auf Schloss Gücksburg, dort übernimmt eine echte Prinzessin die Führung. In Holnis, dem nördöstlichsten Zipfel Deutschlands, probiert Tamina Kallert die Gemüsesuppe Schnüsch, jenseits der Grenze wird sie als Snyjk bezeichnet.
Auf der Route liegt auch das kleine Dorf Unewatt mit den fünf sogenannten Museumsinseln. Außerdem der Gespensterwald im Naturschutzgebiet Geltinger Birk, Schloss Gravenstein, Sommersitz der dänischen Königsfamilie, und natürlich Flensburg, die "Rumstadt".
Elisabeth Prinzessin zu Ysenburg und Büdingen gibt Tamina Kallert eine persönliche Führung durch das Wasserschloss Glücksburg, inklusive Badezimmer und Schlafgemächer.
Diese TV-Sendung beim NDR: https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Wunderschoen,sendung1143132.html