Quasi direkt vor der Tür, nur über den Parkplatz, gibt es einen sehr schmalen Strand. Zum Abkühlen und Baden ist die Stelle gut geeignet.
Gegenüber der Hafeneinfahrt gibt es ebenfalls einen Strand. Um dahin zu kommen, müssen Sie einen Umweg durch den Segelyachthafen machen.
Schausende hat eine Badebrücke und es gibt sogar einen Verein, der sich um deren Erhalt kümmert. Sie befindet sich direkt am Leuchtturm. Gehen Sie einfach vom Parkplatz startend den Fußweg am Wasser entlang.
Um den Einstieg herum ist das Wasser nicht tief, Sie können dort stehen. Es ist dort ideal zum Schwimmen im Meer. Sie können von der Badebrücke sehr gut zum Hausstrand schwimmen. Strand oder Sand gibt es dort nicht. Die Badebrücke wird gern und regelmäßig von Schausender Einwohnern und Feriengästen benutzt, meist für ein morgendliches Bad. Und das nicht nur im Hochsommer…
Holnis ist der perfekte Badestrand. Er befindet auf der anderen Seite der Halbinsel und ist etwa 2000 Meter lang. Es gibt einen Abschnitt für Kite-Surfer und einen für FKK. Dieser Strand fällt sehr seicht ab, sodass Sie nach 50 Metern noch bis zum Bauchnabel im Wasser stehen. Diesen Strand empfehlen wir Ihnen, wenn Sie sich gern sonnen und das typische Gefühl von Ostsee, Strand und Meer haben möchten. Es gibt einige Kioske und Bistros.
Der nördlichste Festlandzipfel Deutschlands an der Ostseeküste lohnt einen Besuch, wenn Sie einen abgelegenen Naturstrand bevorzugen. Der Strand geht flach in das – in Ufernähe seichte – Wasser über. Zugänge gibt es von beiden Seiten zu Fuß.
Glücksburg hat einen Strand, der mit 250 Metern Länge recht kurz ist. Er fällt gleichmäßig ab, sodass Sie schon nach wenigen Metern einige Bahnen schwimmen können.
Der Strand ist umgeben von der Kurpromenade mit einigen Bistros für alles, was zu einem Urlaub gehört: Fischbrötchen, Eis, Crêpes, Pommes, Bier, Wein usw. Es herrscht vergleichsweise viel Publikumsverkehr, u.a. durch das benachbarte Strandhotel, den Fähranleger (Richtung Flensburg) und den Yachthafen Glücksburg.
Auf dem größeren Strandabschnitt befinden sich viele Strandkörbe, aber man findet auch immer einen Platz irgendwo dazwischen. Auf dem kleineren Strandabschnitt ohne Strandkörbe halten sich meist Familien mit kleineren Kindern auf, weil hier ein kleiner Spielplatz liegt.
Der Strand von Solitüde ist etwa 350 Meter lang und bietet einige kleinere Dünen. Im Sand befindet sich ein Beachvolleyballfeld. Eine gepflegte, gut besuchte Minigolf-Anlage nebst Kiosk ist nur 150 Meter landeinwärts zu finden.